• Über uns
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Neuigkeiten
  • EnglishNederlandsFrançaisCzechiaEspañolPolska

Gondella logo
  • Produkte
    Modulare Regalsysteme Individuelles Mobiliar
  • Branchen
    Supermärkte Baumärkte Discounter Raststätten Drogerie Gartencenter und Zoofachgeschäfte
  • Leistungen
    Beratung Konzeption und Prototypenentwicklung Produktion Vormontage und Aufstellung Kundendienst und Support Logistik
  • Referenzen
  • Kontakt

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Gondella

ZUSAMMENFASSUNG: IN 2 MINUTEN LESBAR

Wir nehmen unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten ernst!

Deswegen bieten wir Ihnen diese in 2 Minuten lesbare Zusammenfassung mit den nötigen Angaben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Das sollten Sie wissen:

Erstens: Sie bleiben jederzeit Eigentümer Ihrer Daten.

Für wen gilt diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie?

Diese Richtlinie gilt für alle Personen, deren personenbezogene Daten Gondella erheben, nutzen, teilen oder anderweitig verarbeiten kann. Dies gilt insbesondere für:

  • Besucher und Nutzer der Gondella-Website (www.gondella.com)
  • (Vertreter anderer) Geschäftspartner, die mit Gondella in Bezug auf die geschäftlichen Tätigkeiten von Gondella interagieren
  • (Vertreter der) Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen sowie Drittanbieter, die mit Gondella interagieren
  • Bewerber, die sich für eine Stelle bei Gondella bewerben
  • Alle sonstigen Personen, deren personenbezogene Daten Gondella verarbeiten kann

Welche Informationen erheben wir über Sie?

  • Wenn Sie sich an uns wenden oder mit uns einen Vertrag als (zukünftiger) Geschäftspartner oder Lieferant abschließen, können wir Ihre Kontaktdetails (wie Ihren Namen (oder den Ihres Arbeitgebers/Unternehmens), Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) sowie Vertragsdaten (wie das Datum und die Art unserer Vereinbarung) erheben und verarbeiten. 
  • Wenn Sie sich auf eine Stelle bei Gondella bewerben, erheben wir die Daten, die Sie uns gegenüber machen, wie Identifikationsdetails, Lebenslauf und Anschreiben.
  • Wenn Sie sich über ein Medium an uns wenden, erheben wir Daten über die Kommunikation zwischen Ihnen und Gondella, einschließlich des Inhalts und technischer Details.
  • Wenn Sie über unsere Website eine Broschüre anfordern.
  • Und schließlich verwenden wir Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu erheben.

Warum erheben wir diese Informationen?

  • Um auf Ihre Anfragen einzugehen.
  • Um unsere vertragliche Beziehung zu etablieren und/oder zu pflegen.
  • Um Sie mit den angeforderten Informationen zu versorgen, unsere geschäftlichen Tätigkeiten auszuüben, und um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
  • Um Ihre Bewerbung auszuwerten.
  • Und schließlich, um unsere Website zu verbessern.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

  • Nut diejenigen des Gondella-Teams mit einem berechtigten Interesse haben Zugriff auf die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
  • Darüber hinaus arbeiten wir mit einigen Lieferanten und Dienstanbietern zusammen wie u. a. für Computersicherheit, digitale Lösungen und Webhosting-Dienste. Diese Parteien sind rechtlich verpflichtet, den Schutz Ihrer Privatsphäre jederzeit sicherzustellen, und wir verarbeiten Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Zwecken.
  • Und schließlich kann es vorkommen, dass ein Dritter mit der Verarbeitung von Daten beauftragt wird. Er darf dies jedoch nur für die erwähnten Zwecke und auf unsere Anweisung und nach Unterzeichnung einer Datenverarbeitungsvereinbarung.

Welche Kontrollmöglichkeiten haben Sie?

  • Sie können uns jederzeit bitten, Ihre Daten zu ändern oder zu löschen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an info@gondella.com und gehen Sie vor, wie in unserer vollständigen Datenschutzrichtlinie unter Artikel 5.7 beschrieben.
  • Außerdem können Sie jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie erhoben haben, indem Sie eine E-Mail an dieselbe Adresse senden.

Wie schützen wir Ihre Daten?

  • Wir haben auf technischer und organisatorischer Ebene die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen ergriffen.
  • Um unsere Website zu verbessern, kann Gondella die von Ihnen bereitgestellten Daten nutzen. Gondella wird diese Daten jedoch immer auf eine der DSGVO entsprechende Weise unter Verwendung neuester Software und Lösungen nutzen.
  • Wir haben interne Verfahren eingerichtet, um die Vertraulichkeit unserer IT-Infrastruktur zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie verantwortungsvoll verwaltet wird.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, lesen Sie bitte unsere vollständige Datenschutz- & Cookie-Richtlinie, in der dies eingehend erklärt wird. 

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Gondella

Gondella hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die Vertraulichkeit unserer Geschäftspartner, Lieferanten und Besucher (der Website) zu respektieren, und wir sehen uns in der Pflicht, Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der geltenden Gesetzgebung zum Datenschutz, der vorliegenden Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie (nachfolgend „Datenschutzrichtlinie“ und „Cookie-Richtlinie“ genannt) und der zur Anwendung kommenden faire Informationspraktiken streng vertraulich zu behandeln.

Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie in transparenter Form über die Daten, die wir erheben, den Zweck der Erhebung, die Art und Weise, wie wir sie nutzen, und über die Rechte informieren, die Sie im Hinblick auf die Verarbeitung dieser Daten haben.

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, Sie sollten aber wissen, dass es uns in einigen Fällen nicht möglich sein wird, die angeforderten geschäftlichen Tätigkeiten zu erbringen oder Sie mit den gewünschten Informationen zu versorgen, falls Sie nicht zustimmen, uns bestimmte personenbezogene Daten zukommen zu lassen.

Gondella behält sich vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit durch das Posting einer überarbeiteten Version auf dieser Website zu ändern, anzupassen und zu aktualisieren. Daher sollten Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig lesen, um sicherzustellen, dass Sie alle Änderungen kennen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter der folgenden Adresse zu kontaktieren: info@gondella.com.

Artikel 1 - ALLGEMEINES 

    1. Gondella NV, (nachfolgend „wir“, „unser“, „uns“, „Gondella“), mit eingetragenem Firmensitz in Oude Eedstraat 3A, B-9810 Nazareth (Belgien) und registriert im Handelsregister unter der Unternehmensnummer 0400.033.047, ist als „Datenverantwortlicher“, auch in Verbindung mit der Nutzung der Gondella-Website (www.gondella.com), für die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten verantwortlich. 

    1. In unserer Datenschutzrichtlinie beschreibt der Begriff „personenbezogene Daten“ alle Informationen mit Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Gondella kann personenbezogene Daten von Personen erheben, nutzen, teilen oder anderweitig verarbeiten, die in folgende Kategorien fallen:

  1. Besucher und Nutzer der Gondella-Website (www.gondella.com) (nachfolgend „Besucher“)
  2. (Vertreter der) Geschäftspartner, die mit Gondella in Bezug auf die geschäftlichen Tätigkeiten von Gondella interagieren (nachfolgend „Geschäftspartner“)
  3. (Vertreter der) Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen sowie Drittanbieter, die mit Gondella interagieren (nachfolgend „Lieferanten“)
  4. Bewerber, die sich für eine Stelle bei Gondella bewerben (nachfolgend „Bewerber“)
  5. Alle sonstigen Personen, deren personenbezogene Daten Gondella verarbeiten kann (nachfolgend „sonstige Personen“)

    1. Gondella verarbeitet personenbezogene Daten nach geltendem Recht und besonders Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehrt, in Kraft seit dem 25. Mai 2018 (nachfolgend „DSGVO“). 

    1. Der Zugriff auf unsere bzw. die Nutzung unserer Website (www.gondella.com) unterstellt, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie und ihre Cookie-Richtlinie vollumfänglich verstehen. Das bedeutet, dass Sie umfassend darüber informiert wurden, wie Gondella Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und für die in dieser Datenschutzrichtlinie angeführten Zwecke erhebt, nutzt und verarbeitet. 

1.5 Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Seiten, die auf unserer Website gehostet werden und für die geschäftlichen Tätigkeiten, denen Gondella nachgeht. Sie gilt nicht für die Seiten und Websites, die von Dritten gehostet werden, auf die Gondella verweisen oder für die Gondella einen Link setzen kann, und für die andere Datenschutzrichtlinien gelten können. Gondella haftet daher nicht für Daten, die auf diesen Websites Dritter oder von ihnen verarbeitet werden. 

Artikel 2 – DIESE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBT GONDELLA

2.1 Gondella kann zu den in Artikel 3 genannten Zwecken die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

Daten

Jeweilige Betroffene

Details

Kontext

Kategorie 1

(Berufliche) Identifikationsdaten einer natürlichen Person

  • Geschäftspartner
  • Lieferanten
  • Bewerber 
  • Sonstige Personen 
  • Vorname, Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Land;
  • Informationen über Ihren Arbeitgeber oder das Unternehmen, wie z. B. Unternehmensname, Anschrift des Unternehmens, Rechnungsdetails und MWSt-Nummer;
  • Soweit zutreffend: Informationen aus sozialen Medien wie z. B. Ihr bzw. der/die Benutzername/n Ihres Unternehmens in Ihren sozialen Medien.
  • Informationen über unsere/Ihre Kommunikation, einschließlich Inhalte, IP-Adresse und technische Details.
  • Durch Verbindungsaufnahme zu uns über Telefon, E-Mail oder einen anderen Kommunikationsdienst; 
  • Indem Sie eine Geschäftsbeziehung mit uns eingehen (oder eine solche Eingehung in Betracht ziehen) (z. B. wenn Sie einen Vertrag mit uns als Geschäftspartner, Lieferant usw. abschließen (oder einen solchen Abschluss in Betracht ziehen); 
  • Durch die Aushändigung Ihrer Visitenkarte;
  • Durch das Herunterladen einer Broschüre von unserer Website;
  • Über soziale Medien (z. B. wenn Sie uns über LinkedIn folgen oder kontaktieren.

Kategorie 2

Vertragsdaten (wenn und sowie diese Daten personenbezogene Daten darstellen)

  • Geschäftspartner
  • Lieferanten

Details im Hinblick auf Vereinbarungen zwischen Ihnen und Gondella (z. B. Datum und Art der Vereinbarung, Finanzdaten und andere personenbezogene Daten in Verbindung mit der Vereinbarung).

Durch Abschluss einer Vereinbarung mit uns.

Kategorie 3

Ihre Daten als Bewerber

  • Bewerber

  • Vorname, Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Foto (optional) und Land;
  • Lebenslauf, Anschreiben und andere Informationen, die Sie mit uns teilen möchten.

Durch die Bewerbung auf eine Stelle (oder ein Praktikum) bei Gondella.

Kategorie 4

Ihre Kommunikation durch unsere Geschäftsbeziehung oder Website

  • Besucher
  • Geschäftspartner
  • Lieferanten

Informationen über Ihre Kommunikation mit Gondella durch unsere Website oder in Folge unserer Geschäftsbeziehung, einschließlich technischer Details und Inhalte.

  • Durch Verbindungsaufnahme zu uns über Telefon, E-Mail, Kontaktformular auf der Website oder einen anderen Kommunikationsdienst.
  • Indem Sie eine Geschäftsbeziehung mit uns eingehen und in diesem Kontext mit uns kommunizieren.

Kategorie 5

Informationen über Ihren Besuch und die Nutzung unserer Website

  • Besucher 

Mit dem Zugriff auf unsere Website speichern die in Anspruch genommenen Server automatisch bestimmte Daten mithilfe von Cookies.

Durch das Setzen von Cookies (siehe unsere Cookie-Richtlinie)

Artikel 3 – DIE RECHTSGRUNDLAGEN UND ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn wir einen konkreten Zweck und hierfür eine Rechtsgrundlage haben. Und wir verarbeiten nur solche Daten, die für die Erreichung des jeweiligen Zwecks relevant sind. Konkret: 

3.1 Allgemeine Zwecke

Daten

Rechtsgrundlage

Zweck

Kategorie 1

(Berufliche) Identifikationsdaten einer natürlichen Person

Erforderlichkeit für die Erfüllung der Vereinbarung, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder die wir mit Ihnen abzuschließen gedenken

und/oder

Ihre Einwilligung

und/oder 

Unsere berechtigten Interessen

Identifikationsdaten werden von Gondella verarbeiten, um unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, unseren geschäftlichen Tätigkeiten nachzugehen die Vertragsbeziehung zwischen uns zu verwalten, Ihre Fragen zu beantworten, Informationen bereitzustellen, Sie über unsere Dienste zu beraten usw.

Unter bestimmten Umständen sind einige dieser Verarbeitungstätigkeiten für die Erfüllung einer Vereinbarung erforderlich, die wir mit Ihnen eingegangen sind oder eingehen werden. Andere sind erforderlich, um unsere berechtigten Interessen, einschließlich unserer Direktvermarktungszwecke, zu verfolgen. Und schließlich werden wir, soweit gesetzlich vorgeschrieben, um Ihre vorherige Einwilligung bitten, bevor wir bestimmte Ihrer Identifikationsdaten verarbeiten.  

Kategorie 2

Vertragsdaten (wenn und sowie diese Daten personenbezogene Daten darstellen)

Erforderlichkeit für die Erfüllung der Vereinbarung, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder die wir mit Ihnen abzuschließen gedenken

Vertragsdaten werden von Gondella für die Verwaltung eventueller Geschäfts- und Vertragsbeziehung mit Ihnen verarbeitet (z. B. im Hinblick auf eine Bezahlung und zur Zwecken der Rechnungstellung).

Kategorie 3

Ihre Daten als Bewerber

Erforderlichkeit für die Erfüllung der Vereinbarung, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder die wir mit Ihnen abzuschließen gedenken

und/oder

Unsere berechtigten Interessen

und/oder

Ihre Einwilligung

Bewerberdaten werden von Gondella für die Auswertung Ihrer Bewerbung verarbeitet und erlauben uns, eine Anstellungspolitik zu verfolgen.

Unter bestimmten Umständen sind einige dieser Verarbeitungstätigkeiten für die Erfüllung der Vereinbarung erforderlich, die wir mit Ihnen einzugehen in Betracht ziehen. Andere sind erforderlich, um unsere berechtigten Interessen in Verbindung mit der Verbesserung unserer Anstellungspolitik und unseres Einstellungsverfahrens zu verfolgen. 

Und schließlich werden wir, soweit gesetzlich vorgeschrieben, um Ihre vorherige Einwilligung bitten, bevor wir bestimmte Ihrer Bewerbungsdaten verarbeiten.  

Kategorie 4

Ihre Kommunikation durch unsere Geschäftsbeziehung oder Website

Erforderlichkeit für die Erfüllung der Vereinbarung, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder die wir mit Ihnen abzuschließen gedenken

und/oder

Ihre Einwilligung

Unsere Kommunikation kann von Gondella verarbeitet werden, sofern dies im Zuge der Erfüllung der Vereinbarung erforderlich ist, die wir mit Ihnen eingegangen sind oder einzugehen in Betracht ziehen. 

Gondella kann weiterhin Ihre Kommunikation auf Grundlage der Einwilligung verarbeiten, die Sie durch die aktive Kontaktaufnahme zu uns über unsere Website erteilt haben.

Kategorie 5

Informationen über Ihren Besuch und die Nutzung unserer Website

Ihre Einwilligung;

und/oder

Berechtigtes Interesse, unsere Website und unsere Dienste zu verbessern.

Informationen über Ihren Besuch und die Nutzung unserer Website werden von Gondella zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Erleichterung der Verfügbarkeit und Nutzung der Website; 
  • Analyse, Anpassung und Verbesserung der Inhalte der Website;
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung auf der Website;
  • Pflege und Verbesserung der Sicherheit unserer Website;
  • Erstellung von Statistiken. 

Unter bestimmten Umständen sind einige dieser Verarbeitungstätigkeiten erforderlich, um unsere berechtigten Interessen in Verbindung mit der Verwaltung unserer Website zu verfolgen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie um Ihre vorherige Einwilligung bitten, bevor wir bestimmte Ihrer in Verbindung mit der Nutzung und dem Besuch unserer Website verarbeiten.  

3.2 Direktvermarktung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann zu Zwecken der Direktvermarktung verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben oder sofern dies in unserem berechtigten Interesse liegt; Wie ein Broschürendownload von unserer Website.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu Zwecken der Direktvermarktung für Dienste verwendet, die nicht identisch mit oder denen ähnlich sein würden, für die Sie sich bereits angemeldet hatten, soweit Sie einer solchen Verwendung durch Aktivieren der Kästchen für diese Zwecke („Opt-in“) nicht zuvor ausdrücklich zugestimmt hatten.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktvermarktung zu verwenden, bleiben Sie weiterhin berechtigt, diese Zustimmung jederzeit, auf Verlangen und kostenfrei zu widerrufen. Sie können Ihren Wunsch einfach äußern, indem Sie die Schaltfläche „Abmelden“ unten auf jeder Werbe-E-Mail anklicken oder indem Sie uns an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: info@gondella.com.  

3.3 Übertragung an Dritte

Gondella behandelt personenbezogene Daten als vertrauliche Informationen und wird sie unter keinen Umständen an andere Dritte oder zu anderen Zwecken als den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten oder unter Umständen übertragen, in denen wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind.

Gondella kann Ihre personenbezogenen Daten Dritten übermitteln, wenn und soweit dies erforderlich ist, um unsere geschäftliche Tätigkeiten auszuüben, was u. a. auch Lieferanten und Dienstanbieter einschließt, die Dienste im Zusammenhang mit dem Reporting, der Buchhaltung, dem IT-Support, Hosting, der Computersicherheit und andere spezifische Dienste anbieten. Außer unter den folgenden Umständen werden diese Dritten diese Informationen keinesfalls an andere Dritte übermitteln: 

  • die Weitergabe dieser Informationen durch diese Dritte an ihre Lieferanten oder Unterlieferanten ist für die Ausübung unserer geschäftlichen Tätigkeiten erforderlich;
  • diese Dritten sind nach geltendem Recht verpflichtet, bestimmte Informationen oder Dokumente an zuständige Behörden weiterzuleiten. 

Die Weitergabe dieser Informationen an die erwähnten Dritte beschränkt sich unter allen Umständen auf das, was für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke oder nach geltendem Recht unbedingt notwendig ist.

Gondella wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder verleihen, es sei denn in den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Situationen oder sofern Sie nicht vorab ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt hatten.

3.4 Gesetzliche Vorgaben

In besonderen Situationen kann es sein, dass Gondella verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten nach einem Gerichtsurteil, oder um zwingendem Recht und/oder ebensolchen Regelungen zu entsprechen, übermitteln muss. Gondella wird, soweit zumutbar, versuchen, Sie vorab in Kenntnis zu setzen, soweit die Offenlegung dieser Informationen keinen Rechtszwängen unterliegt.

Artikel 4 – DIE AUFBEWAHRUNGSFRIST

Gondella bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer auf, die erforderlich ist, um die in Artikel 3 dieser Datenschutzrichtlinie angeführten Zwecke zu erreichen. Dies gilt auch so lange dies für die Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und Gondella unerlässlich ist.

Gondella kann Ihre personenbezogenen Daten auch aufbewahren, um allen geltenden Gesetzen oder im Rahmen gesetzlicher Vorgaben zu entsprechen, was auch Aufbewahrungsfristen nach Beendigung der Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und Gondella einschließt. Deswegen kommen die unten erwähnten Aufbewahrungsfristen nicht zur Anwendung, wenn Gondella rechtlich verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten für eine kürzere oder längere Dauer aufzubewahren. Dies gilt u. a. auch für anwendbare Verjährungsfristen zur Erfüllung von Vorgaben für die Rechnungstellung, Bezahlung, Buchhaltung, von steuerrechtlichen und gesetzlichen Auflagen.  

Aufbewahrungsfristen

Daten

Aufbewahrungsfrist

Kategorie 1

(Berufliche) Identifikationsdaten einer natürlichen Person

Wir bewahren Ihre Identifikationsdaten so lange auf, wie dies für die Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist, nie jedoch länger als für fünf (5) Jahre nach der ersten Aufforderung bzw. dem ersten Kontakt. 

Im Fall einer Vertragsbeziehung werden wir Ihre Identifikationsdaten nicht länger als für die in dieser Datenschutzrichtlinie ausgewiesenen Zwecke erforderlich aufbewahren, was bis zu (zehn) 10 Jahre nach Ende der Vertragsbeziehung sein kann.

Kategorie 2

Vertragsdaten (wenn und sowie diese Daten personenbezogene Daten darstellen)

Wir werden Ihre Identifikationsdaten so lange aufbewahren, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie ausgewiesenen Zwecke erforderlich ist, was bis zu (zehn) 10 Jahre nach Ende der Vertragsbeziehung sein kann. 

Kategorie 3

Ihre Daten als Bewerber

Wir werden Ihre Daten als Bewerber nicht länger als fünf (5) Jahre nach dem letzten qualitativen Kontakt mit dem Bewerber aufbewahren. 

Kategorie 4

Ihre Kommunikation durch unsere Geschäftsbeziehung oder Website

Wir bewahren Ihre Kommunikation über unsere Geschäftsbeziehung so lange auf, wie dies für die Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist, nie jedoch länger als für 10 (zehn) Jahre nach der ersten Aufforderung bzw. dem ersten Kontakt. Im Fall einer Vertragsbeziehung werden wir Ihre Kommunikation über unsere Dienste nicht länger als für 10 (zehn) Jahre nach Ende der Vertragsbeziehung aufbewahren. 

Kategorie 5

Informationen über Ihren Besuch und die Nutzung unserer Website

Die Aufbewahrungsfrist bei Cookies kann je nach konkreter Art der Cookies vom Ende Ihrer Browser-Sitzung bis zu 2 Jahre dauern. Weitere Informationen finden Sie in der nachfolgenden Cookie-Richtlinie.

Artikel 5 – IHRE RECHTE

5.1 Auskunftsrecht und Recht, eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten

Sie sind jederzeit berechtigt, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und über den Zweck der Verarbeitung durch Gondella informiert zu werden.

5.2 Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben jederzeit das Recht, uns zu bitten Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn Sie der Ansicht sind, dass sie unrichtig sind.

Sie können auch verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrichtig sind und Sie uns nachträglich darüber in Kenntnis gesetzt haben.

Außerdem haben Sie das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, insofern als wir nicht in der Lage waren, sie zu anonymisieren.

5.3 Widerspruchsrecht:

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn Sie hierfür schwerwiegende und rechtsmäßige Gründe haben und sie uns angeben können. 

Sie haben weiterhin das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke der Direktvermarktung zu widersprechen. In einem solchen Fall müssen Sie keine konkreten Gründe für Ihren Widerspruch angeben.

5.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die von Gondella verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und/oder diese Daten einem anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.

5.5 Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Gondella auf Ihrer vorherigen Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. 

5.6 Automatisierte Entscheidungen und Profiling:

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Abgesehen davon wird Gondella Ihre personenbezogenen Daten nicht auf Grundlage automatisierter Entscheidungen verarbeiten oder ein Profiling auf Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten durchführen.

5.7 Ausübung Ihrer Rechte:

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich mit einer Kopie der wesentlichen Teile Ihrer ID, wie Name und Geburtsdatum, als Anhang an uns wenden:

Entweder per E-Mail an info@gondella.com 

Oder mit normaler Post an:

Gondella NV

Oude Eedstraat 3a

B-9810 Nazareth (Eke), Belgien

5.8. Recht auf Beschwerde:

Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen:

Data Protection Authority,

Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel, Belgien

Tel: +32 (0)2 274 48 00, Fax: +32 (0)2 274 48 35,

E-Mail: contact(at)apd-gba.be 

Dies gilt unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe bei Zivilgerichten. Wenn Sie aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat als Belgien kommen, können Sie auch eine Beschwerde bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einreichen (eine List der Datenschutzbehörden jedes EU-Mitgliedsstaats finden Sie hier: https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm).

Falls Ihnen in Folge der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein Schaden entstanden ist, können Sie einen Schadenersatzanspruch geltend machen.

Artikel 6 – SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT

Gondella hat Sicherheitsvorkehrungen getroffen, die auf technischer, organisatorischer und physischer Ebene geeignet sind, die Vernichtung, den Verlust, die Fälschung, die Anpassung, den unbefugten Zugriff oder die versehentliche Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte sowie die nicht genehmigte Verarbeitung dieser Daten zu verhindern. 

Dessen ungeachtet wird Gondella bei Eintreten solcher Vorfälle, die Ihre personenbezogenen Daten betreffen würden, Sie unverzüglich über die Rechtsverletzung in Kenntnis setzen und eine Kurzbeschreibung der möglichen Auswirkungen und eine Empfehlung hinsichtlich Maßnahmen zur Milderung möglicher negativer Folgen der Rechtsverletzung beifügen.

Gondella haftet unter keinen Umständen für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch eine widerrechtliche oder unsachgemäße Verwendung der personenbezogenen Daten durch Dritte hervorgerufen werden.

Artikel 7 – GELTENDES RECHT UND GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT

Diese Datenschutzrichtlinie wird in Übereinstimmung mit den belgischen Gesetzen verwaltet, ausgelegt und umgesetzt, wobei jegliche Streitigkeiten ausschließlich diesen unterworfen sind.

Die ausschließliche Zuständigkeit zur Regelung jeglicher Streitigkeiten aus oder in Verbindung mit der Auslegung oder Erfüllung der vorliegenden Datenschutzrichtlinie liegt bei den Gerichten von Ghent.

Artikel 8 – COOKIES

Im Hinblick darauf, unsere Website besser auf Ihre Bedürfnisse und Präferenzen einzustellen, verwendet Gondella Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen. Für den Fall, dass Sie sie jedoch ablehnen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Teile unserer Website eventuell nicht mehr korrekt funktionieren. Es kann auch sein, dass Sie keine Zugriff mehr auf bestimmte Dienste haben, die wir auf unserer Website anbieten. 

Weiter unten finden Sie weitere Informationen über Cookies in einem einfachen F&A-Format. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden.

8.1 Was sind Cookies?

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die von Gondellas Server gesendet und auf der Festplatte Ihres Rechners gespeichert wird. Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können nur von Gondella und nur für die Dauer des Besuches auf der Website ausgelesen werden.

8.2 Warum verwenden wir Cookies?

Unsere Website arbeitet mit Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihre Nutzungspräferenzen von denen anderer Besucher und Benutzer unserer Website zu unterscheiden. Dies trägt dazu bei, dass wir Ihnen ein besseres Nutzererlebnis bieten können, wenn Sie unsere Website besuchen, und erlaubt es uns, unsere Website zu optimieren.

Alle Websites, die auf bestimmte Teile der Europäischen Union ausgerichtet sind, müssen Ihre Einwilligung einholen, um bestimmte Cookies und ähnliche Technologien auf Ihren Rechnern oder Mobilgeräten zu nutzen oder zu speichern. Diese Cookie-Richtlinie enthält für Sie klare und umfassende Informationen über die Cookies, die wir verwenden, und zu welchem Zweck sie gedacht sind.

Die von uns verwendeten Cookies sind sicher. Die unter Verwendung von Cookies erhobenen Informationen helfen uns, Fehler zu finden oder um Ihnen bestimmte Dienste zu zeigen, die Sie interessieren könnten.

8.3. Welche Arten von Cookies gibt es und welche verwenden wir?

Es gibt viele verschiedene Arten von Cookies, die sich nach ihrer Funktion, ihrem Ursprung oder ihrer Speicherdauer unterscheiden. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Beschreibung der Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden. Die folgende Tabelle enthält eine detaillierte Übersicht über die konkreten Cookies, die auf unserer Website verwendet werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert; sie können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden üblicherweise als Reaktion auf ein Handeln Ihrerseits gesetzt, wie z. B. wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen festlegen, sich anmelden oder Formulare ausfüllen. Sie sind für die gute Kommunikation erforderlich und erleichtern die Seitennavigation (z. B. Rückkehr zu einer früheren Seite usw.).

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen die optimale Funktion unserer Website und stellen sicher, dass Sie beim Besuch unserer Website ein angenehmes und persönliches Nutzererlebnis haben. Gondella nutzt „funktionale Cookies“, um sich an Ihre persönlichen Präferenzen zu „erinnern“ und um zu vermeiden, dass Sie während späterer Besuche erneut dieselben Kommunikationsschritte wiederholen müssen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies erheben Informationen über die Nutzung unserer Website wie z. B. die Anzahl der Besucher, wie lange Besucher auf einer Webseite waren und eventuelle Fehlermeldungen. Sie helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern. 

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Inhalte anzuzeigen, die für Sie mehr Bedeutung haben. Sie können verwendet werden, um zielgerichtete Werbung anzuzeigen oder um die Anzahl der Anzeigen einer Werbung zu begrenzen. Sie können außerdem Unternehmen helfen, die Effektivität von Werbekampagnen auf ihren Websites zu messen. Diese Cookies können verwendet werden, um sich an Websites zu erinnern, die Sie besucht haben, und die Informationen mit anderen Parteien, einschließlich Werbetreibender, zu teilen. Diese Cookies können auch von Werbepartnern durch eine Website platziert und von diesen Unternehmen genutzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.

Cookies von Erstanbietern und von Drittanbietern

Cookies von Erstanbietern sind solche, die von unseren Servern oder Domains gesendet werden, von denen der gewünschte Service angeboten wird. Cookies von Drittanbietern sind solche, die an Ihren Browser von einem Server oder eine Domain gesendet werden, die nicht von Gondella, sondern einer kooperierenden Organisation verwaltet wird. Nur diese Drittanbieter haben Zugriff auf diese Cookies und die von ihnen erhobenen Daten. Wenn Sie mehr über diese Cookies erfahren möchten, lesen Sie bitte die Richtlinien dieser Parteien auf ihren jeweiligen Websites. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Inhalte dieses Hinweises oder auf den Inhalt dieser Cookies von Drittanbietern haben.

Cookies von Erstanbietern 

Domainname: www.gondella.com 

Cookie-Name

Cookie-Art

Datenstandort

Beschreibung

Speicherdauer

_ga

Analyse

Vereinigte Staaten

Registriert eine einmalige ID, die dazu verwendet wird, statistische Daten darüber zu erzeugen, wie der Besucher die Website nutzt.

399 Tage

_ga_#

Analyse

Vereinigte Staaten

Wird von Google Analytics verwendet, um zu erheben, wie oft der Nutzer die Website besucht hat, ebenso das Datum des ersten und jüngsten Besuchs.

399 Tage

_gat

Analyse

Vereinigte Staaten

Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.

1 Tag

ga_#

Analyse

Vereinigte Staaten

Registriert eine einmalige ID, die dazu verwendet wird, statistische Daten darüber zu erzeugen, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tag

_fbp

Marketing

Niederlande

Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeitwetten von dritten Werbetreibenden anzuzeigen.

3 Monate

_gcl_au

Marketing 

Vereinigte Staaten

Wird von Google AdSense verwendet, um mit Werbeeffizienz über Websites zu experimentieren, die ihre

Dienste nutzen.

3 Monate

NRBA_SESSION_ID

Marketing

Belgien

Erhebt Nutzerdaten über quiz-/umfrageähnliche Inhalte. Dies ermöglicht der Website, relevante Produkte oder Dienste zu bewerben.

Session

Cookies von Drittanbietern 

Domainname: www.gondella.com 

Cookie-Name

Cookie-Art

Datenstandort

Beschreibung

Speicherdauer

test_cookie

Notwendig

Vereinigte Staaten

Wird von doubleclick.net platziert, um zu überprüfen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.

1 Tag

collect

Analyse

Vereinigte Staaten

Wird von Google platziert, um Daten über das Gerät und Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Trackt den Besucher über verschiedene Geräte und Marketingkanäle.

Session

events/1/#

Analyse

Vereinigte Staaten

Wird von bam.nr-data.net platziert, um die Leistung der Website für statistische Zwecke zu überwachen.

Session

jserrors/1/#

Analyse

Vereinigte Staaten

Ein nicht klassifiziertes Cookie, das von bam.nr-data.net platziert wird.

Session

pagead/1p-user-list/#

Marketing

Vereinigte Staaten

Wird von Google platziert, um zu tracken, ob der Nutzer über mehrere Websites hinweg Interesse an bestimmten Produkten oder Events gezeigt hat, und erkennt, wie der Benutzer zwischen Websites navigiert. Dieses wird für die Messung der Werbebemühungen verwendet und erleichtert die Bezahlung von Empfehlungsgebühren 

zwischen Websites.

Session

retargetting

Marketing 

Tschechische Republik

Wird von c.seznam.cz platziert, um das Benutzerverhalten und die Benutzernavigation auf der Website sowie jegliche Interaktion mit aktiven Campagnen zu registrieren. Wird zur Optimierung der Werbung und zur effizienten erneuten Zielausrichtung verwendet.

Session

sid

Marketing

Tschechische Republik

Nicht klassifiziertes Cookie, das von c.seznam.cz platziert wird.

29 Tage

8.4 Ihre Einwilligung

Bei unserem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie gebeten, die nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Mit dieser Einwilligung stimmen Sie der Nutzung nicht notwendiger Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Präferenzen auf unserer Website ändern. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die nicht notwendigen Cookies, die von unserer Website gespeichert wurden, gelöscht. 

8.5 Verwaltung Ihrer Cookies

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über unsere Website überprüfen und ändern. Außerdem können Sie Cookies blockieren, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern. Die Ablehnung dieser Cookies kann einige Funktionen auf der Website verhindern.

Weitere Informationen über Cookies finden sich außerdem über den folgenden Link: http://www.allaboutcookies.org

Weitere Informationen über Online-Verhaltenswerbung und Online-Datenschutz finden sich außerdem über den folgenden Link: http://www.youronlinechoices.eu

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Říkov 266
552 03 Česká Skalice
Tschechische Republik

+420 491 401 211
info@gondella.cz
CZ45536163

Über uns

  • Branchen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Neuigkeiten

Produkte

  • Modulare Regalsysteme
  • Individuelles Mobiliar

Sektoren

  • Supermärkte
  • Baumärkte
  • Discounter
  • Raststätten
  • Drogerie
  • Gartencenter und Zoofachgeschäfte
  • © - Gondella CZ s.r.o.
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
  • Website by BOA.
Gondella logo
EnglishNederlandsFrançaisCzechiaEspañolPolska
Kontakt
Kontakt

Über uns

  • Branchen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Neuigkeiten

Produkte

  • Modulare Regalsysteme
  • Individuelles Mobiliar

Branchen

  • Supermärkte
  • Baumärkte
  • Discounter
  • Raststätten
  • Drogerie
  • Gartencenter und Zoofachgeschäfte